Samstag, 28. März 2015

Der Kieferknochen des Vorfahren

Die Maorilegende erzählt über die Entstehung der Nordinsel: Maui, ein Halbgott, nahm den Kieferknochen eines Vorfahren, tränkte ihn mit seinem eigenen Blut als Köder und benutzte ihn als Angelhaken. Mit diesem zog er die Nordinsel Neuseelands aus dem Meer.
Deshalb wird sie Te Ika a Maui, Mauis Fisch, genannt. Mit ein wenig Fantasie kann man den Fisch sogar erkennen, den Kopf im Süden und den Schwanz im Norden.

 Zur Vollständigkeit: Die Südinsel ist Mauis Kanu.
Die Nordinsel beschert uns so schöne Naturereignisse wie die Vulkankette, die das Land durchzieht, und damit verbunden die berühmten heißen Quellen und Geysire rund um Rotorua.

Nach deren Besichtigung ging es heute ab an den Strand- 

und Kaffee kaufen in Whakatane. Was das mit Maorilegenden zu tun hat? - Absolut nichts;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen