Tokio 2. Teil...nach einer wunderbar erholsamen Nacht auf unseren Futons begaben wir uns am Morgen nach einem japanischen Frühstück mit der U-Bahn zum Meiji-Schrein. Er liegt wunderschön inmitten eines immergrünen Mischwaldes am Yoyogi-Park. Wir hatten Glück und kamen pünktlich zu einer Prozession an. Eine Hochzeit war auch zu sehen. Der Schrein wurde 1920 zu Ehren von Kaiser Meiji und seiner Frau Shoken erbaut. Die Eingänge werden von Torii markiert, welche die Sitzstange des Hahns symbolisiert, welcher die Morgenröte verkündet. Danach gingen wir zum Rathaus, von den Türmen hat man eine schöne Rundumsicht über die Stadt. Der Nord- sowie der Südturm haben jeweils eine verglaste Aussichtsetage, und das für lau. Dann fuhren wir nach Asakusa zum Tempel Senjo-ji- und da waren sie endlich, die Menschenmassen, einmal im Tempel, zum Anderen an den über 150 Verkaufsständen.
Na ja, die Tempelbezirke waren ja schon immer Handelszentren;) Ich habe mir ein Paar Socken gekauft, die man auch in Zehensandalen tragen kann - mit Hasenmotiv. Dann ging es auch bald zum Airport Express, vom Airport Narita in Tokio nach Auckland, wieder ein Red- Eye-Flight, und dann nach Christchurch, wo wir unser Auto im Empfang nahmen, leider eine echte Spießerkarre:( jetzt sind wir hier am Lake Tekapo, ist aber ziemlich kalt. Mit dem Blick auf den See Grüße an zu Hause!
Ich habe noch ein kleines Rätsel für euch: Wozu stehen im Yoyogi-Park Lautsprecher im Wald?
Antwort: Zum Schrein!!! (Pun intended)
PS an alle über 80, öfter mal aufs Handy schauen;)))
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen